Feinstofftherapie
Manchmal fühlen wir uns traurig, erschöpft oder angespannt, scheinbar ohne einen aktuellen Grund.
Oft sind es einschneidende Lebenssituationen wie eine Trennung oder ein Unfall, eine Schocksituation, der Verlust eines geliebten Menschen…, die uns „neben der Spur“ zurücklassen und über die wir nicht hinwegzukommen scheinen. Aber auch langanhaltender privater oder beruflicher Stress sowie Operationen können Ursache dafür sein. Wir haben unsere innere Balance verloren.
Die Ursache dafür kann in unseren Feinstoffkörpern liegen, die noch lange, nachdem Verletzungen von Körper und Seele eigentlich verheilt sein sollten, die Spuren der Ereignisse in sich tragen. Wir sprechen dann von innerer Unordnung.
Vielfach ertragen Menschen solche feinstofflichen Verletzungen über viele Jahre und gewöhnen sich an die Einschränkung ihrer Lebensqualität. Mit der richtigen Unterstützung kann ihnen in relativ kurzer Zeit geholfen werden.
Wenn es gelingt, die innere Ordnung wieder herzustellen, kann man mit sich selbst im Einklang leben. Die äußeren Umstände lassen sich vielleicht nicht optimal verändern. Aber ein veränderter Zustand in den Feinstoffkörpern kann dazu beitragen, dass ein anderer Umgang mit der (Lebens-)Situation möglich wird.
Innere Unordnung lässt sich meist dann beheben, wenn sie auf der Ebene angegangen wird, in der sie auch entstanden ist – in den feinstofflichen Körpern des Menschen.
Die Feinstoffkörper unterliegen einem eigenen Ordnungsprinzip, ähnlich dem Selbstheilungsprinzip des physischen Körpers. Durch die Feinstofftherapie wird dieses Ordnungsprinzip in den Feinstoffkörpern so unterstützt, dass die innere Ordnung nach und nach wieder aus sich heraus entstehen kann. Feinstoffliche Blockaden lösen sich und der natürliche Energiefluss wird wiederhergestellt. Die eigenen Lebenskräfte werden wieder zugänglich. Innere Balance und feinstoffliche Gesundheit werden wiederhergestellt.
Wir erlangen eine tiefe innere Ruhe anstelle der täglichen Last, des ständigen Hetzens und Suchens und des lärmenden Durcheinanders im Kopf.
Es entsteht ein Freiraum, in dem die Energien fließen können und durch den wir so leben können, wie es für uns gedacht ist.
Du lernst die Göthert-Methode in einem Vorgespräch kennen – persönlich, telefonisch oder als Videogespräch. Bei einem persönlichen Gespräch in der Praxis findet auch eine erste feinstoffliche Betrachtung Deiner Feinstoffkörper statt.
Auf dieser Basis wird dann entschieden, ob Dir mit der Feinstofftherapie geholfen werden kann und welche Angebote für Dich am sinnvollsten sind.
Die Termine finden in einer ruhigen Atmosphäre statt. Du sitzt in einem Stuhl oder liegst mit Kleidung auf einer bequemen Behandlungsliege. Dein Feinstoffkörper wird mit der Hand unterstützt, ohne dass der physische Körper dabei berührt wird.
Wir zeigen Dir Übungen, mit denen Du Deinen Feinstoffkörper selbst ertasten kannst.
Durch die Übungen und die feinstoffliche Arbeit bekommst Du die Möglichkeit, eine veränderte Grundhaltung zu entwickeln. Du machst Dir die Wahrnehmung Deines Feinstoffkörpers zu einer neuen Lebensgewohnheit.
Es gibt die Möglichkeit, Einzeltermine in Anspruch zu nehmen (zum Kennenlernen oder zum Auffrischen) oder eine Reihe von mehreren Terminen.
Du kannst therapeutische Termine in Potsdam oder bei Salzburg in Anspruch nehmen - bei Interesse melde Dich zur Terminvereinbarung:
Telefon: +49 (0)331 88 720 780
E-Mail: potsdam@goethert.de
Hinweise aus rechtlichen Gründen:
Deutschland
Die Behandlungen nach der Göthert-Methode® werden begleitend eingesetzt und sind kein ausreichender Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen, sondern sind als Gesundheits- und Lebensberatung zu verstehen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollte daher eine ärztliche, heilpraktische oder psychotherapeutische Behandlung in Anspruch genommen werden.
Österreich
Die Anwendungen nach der Göthert-Methode® werden begleitend eingesetzt und stellen keine ärztliche oder psychotherapeutische Diagnose und Behandlung dar; unabhängig von der Anwendung dieser Methode sollte daher bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten zwecks Diagnose und Therapiekonzept ein Arzt bzw. Psychotherapeut in Anspruch genommen werden. Die Methode ist naturwissenschaftlich nicht anerkannt. Die Göthert-Methode® ist eine Gesundheits- und Energieberatung im feinstofflichen Bereich.